Test
01.12.2022

Tipps gegen Weihnachtsstress

Obwohl die Weihnachtszeit die „besinnlichste Zeit des Jahres“ ist, sieht es in der Realität oft anders aus. Oft sind Weihnachtsstress und Hektik vorprogrammiert. Wir sagen dem Weihnachtsstress den Kampf an und helfen Ihnen dabei, fit und entspannt durch die Weihnachtszeit zu kommen.

Wichtige Tipps zum Umgang mit Stress

Besinnliche Zeit? Mit der richtigen Vorbereitung auf jeden Fall


Stress gehört zum Leben einfach dazu. Verabschieden Sie sich von der Idealvorstellung eines komplett stressfreien Alltags. Stressmomente gehören zum Leben wie die Plätzchen zu Weihnachten. Und genau wie bei den Plätzchen gilt aber auch hier: die Menge macht´s. Stress in Maßen aktiviert und ist sogar gesund. Stress empfinden wir, wenn wir mit einer Situation konfrontiert sind und nicht sicher sind, wie wir sie meistern können. Die Stressreaktion stellt uns die nötige Energie bereit. Manchmal jedoch fällt sie zu stark aus, so dass sich der Effekt ins Gegenteil umkehrt.

Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, sind Sie bestens gerüstet für eine entspannte (Vor-)Weihnachtszeit – und das neue Jahr.

1. Lassen Sie sich Zeit

Häufig empfinden wir Stress, weil wir unter Zeitdruck sind. Wir haben zu wenig Wegzeit eingeplant, unseren Tag mit zu vielen Dingen vollgepackt oder nicht bedacht, dass unvorhergesehene Dinge passieren können. Planen Sie bewusst Zeitpuffer ein. Wenn Sie von ihnen Gebrauch machen müssen – gut. Wenn nicht, nutzten Sie die freie Zeit für Tipp 8.

2. Nutzen Sie den Januar

Zusätzlich zu den Weihnachtsgeschenken und dem Jahresendgeschäft bei der Arbeit, sprießen plötzlich allerlei soziale Aktivitäten aus dem Boden: Weihnachtsessen bei der Arbeit, Weihnachtsfeier im Verein und dann auch noch die beste Freundin: „Lass uns unbedingt dieses Jahr noch mal treffen!“ Vieles ist im Januar noch genau so schön und obendrein entspannter.

3. Konfliktvermeidung unterm Weihnachtsbaum

„Das schönste Fest“ – oft wird es überfrachtet mit Terminen und Erwartungen. Wenn die Feiertage bei Ihnen in der Vergangenheit oft in Stress ausgeartet sind, ist es sinnvoll, im Vorfeld zu reflektieren, was die Knackpunkte gewesen sind. Waren die Programmpunkte zu dicht beieinander? Haben die verschiedenen Beteiligten unterschiedliches erwartet? Saß man zu lange aufeinander? Teilen Sie Ihre Erkenntnis mit Ihren Lieben und überlegen Sie gemeinsam, an welchen Stellschrauben Sie gemeinsam drehen können. „Das schönste Fest“ bleibt oft eine Wunschvorstellung, aber einem schönen Fest steht dann nichts im Weg.

4. Vermeiden Sie „Denken in Extremen“

Immer passiert mir so etwas!“, „Heute geht aber auch alles schief!“, „Ich habe nie Glück!“, „Keiner versteht mich!“ Solche Gedanken verstärken unser Stresserleben auf unnötige Weise – denn sie sind nicht wahr. Denn es ist selten „immer“, sondern maximal „oft“. Machen Sie sich das bewusst.

Den Fortgeschrittenen kann es sogar gelingen, vermeintlich negative Dinge positiv umzudeuten: Plötzlich ist eine rote Ampel kein Verkehrshindernis und Zeitfresser, sondern eine willkommene Möglichkeit, um zu entschleunigen und tief durchzuatmen.

5. Genießen Sie Pausen – mit Nichtstun

Einfach mal nichts zu tun, kommt uns in unserer schnelllebigen Zeit schon fast unnatürlich vor. „Leerlauf“ denken wir dann oft etwas abwertend und ärgern uns über die mutmaßlich verlorene Zeit. Aber unser Gehirn braucht regelmäßig kleine Ruhephasen, in denen es Dinge verarbeiten und neu strukturieren kann. Nichtstun entspannt und macht kreativ. Nutzen Sie also gerade diese unerwarteten Pausen. Wenn Sie das nächste Mal auf den Bus warten oder zu früh beim Meeting sind, lassen Sie also Ihr Handy am besten in der Tasche und schauen Sie ganz bewusst in die Wolken – vielleicht beginnt es ja gerade zu schneien.

6. Lassen Sie öfters „Fünfe gerade sein“.

Es gibt zweifellos Situationen, in denen Perfektionismus gut ist. Ein Herzchirurg sollte bei der OP höchst penibel vorgehen und von einem Fluglotsen im Dienst erwarten wir ebenfalls absolute Genauigkeit. In den meisten anderen Situationen können wir uns auch mit weniger zufriedengeben – und uns und unsere Umwelt dadurch weniger stressen. Stellen Sie sich hin und wieder die Frage, was konkret wäre, wenn Sie nur 80% abliefern. Häufig werden Sie feststellen, dass die Welt nicht untergeht.

7. Geschenke rechtzeitig kaufen

Zugegeben, dieser Tipp klingt erst mal banal. Aber er ist der Schlüssel für ein entspanntes Weihnachtsfest. Machen Sie sich schon frühzeitig Gedanken und notieren Sie sich schon das ganze Jahr beiläufig geäußerte Wünsche Ihrer Lieben (das hilft auch in 2020 und allen Jahren danach). So ersparen Sie sich überfüllte Läden am vierten Adventssamstag und eventuelle Enttäuschungen, weil „das perfekte Geschenk“ nicht mehr zu bekommen ist. A propos „das perfekte Geschenk“: Auch hier ist es sinnvoll Tipp 6 zu beherzigen. Schenken sollte kein Wettbewerb sein. Zählen sollte die Geste, dass man an den anderen gedacht hat.

8. Nehmen Sie Hilfe an.

Es mag Sie überraschen, aber viele ihrer Mitmenschen helfen gern. Und noch mehr mag Sie überraschen, dass andere Menschen Dinge gerne tun, die Ihnen regelrecht verhasst sind und Ihnen Stress verursachen. Tun Sie also den anderen den Gefallen und lassen Sie sich helfen – auch bei den Weihnachtsvorbereitungen.

9. Hören Sie auf sich – und sagen Sie im Zweifelsfall nein.

Dies ist vermutlich die schwerste Übung. Nein-Sagen fällt uns oft nicht leicht, denn wir haben das Gefühl damit andere zurückzuweisen oder sogar vor den Kopf zu stoßen. Wir sollten uns aber bewusstmachen, dass auch wir Bedürfnisse haben und ein Recht darauf haben, dass diese gehört werden. Gehen Sie also zunächst in sich und fragen Sie sich, ob Sie wirklich die Zeit haben, um beispielsweise im Jahresendgeschäft eine Aufgabe von einem Kollegen zu übernehmen. Die Absage wird Sie möglicherweise kurzfristig etwas stressen. Auf längere Sicht verringern Sie jedoch Ihren Stress.

10. Genießen Sie die Adventszeit und Weihnachten

Kerzenlicht, heißer Tee, Behaglichkeit…. Der Dezember bietet großes Potential, um runterzukommen und zu entspannen. Nutzen und zelebrieren Sie dies. Machen Sie sich die Inseln der Entspannung im oft hektischen Alltag bewusst, atmen Sie wortwörtlich tief durch und genießen Sie diese Entschleunigung.

11. Bereiten Sie sich vor

Eine wichtige Prüfung, ein Vortrag vor allen Kollegen auf der Firmenweihnachtsfeier, eine neue Stelle zum Jahreswechsel – Situationen, die uns fordern, gerade wenn wir hierin wenig Routine haben. Eine solide Vorbereitung schafft Sicherheit und reduziert so den Stress. Machen Sie sich bewusst, dass Sie vorbereitet sind. Haben Sie aber nicht den Anspruch perfekt vorbereitet sein zu müssen (vgl. Tipp 6)

12. Bewegen Sie sich!

Egal, ob wir uns in einer akuten Stresssituation befinden oder uns eine Sache langanhaltend zermürbt. Bewegung hilft! Denn durch körperliche Aktivität werden die beiden Stresshormone Adrenalin und Kortisol abgebaut und darüber hinaus die Glückshormone Dopamin und Serotonin freigesetzt. Wir bauen Frust und Aggression ab, mobilisieren und entkrampfen unsere Muskulatur und fühlen uns insgesamt besser. Und wenn Sie gerade im ELEMENTS sind: Beherzigen Sie auch noch Tipp 5 und gönnen Sie Sich eine Pause im Wellnessbereich.

Ihr Experte: David Neumann

David Neumann ist Diplom-Psychologe und Diplom-Kaufmann. Er spricht somit die „Sprache der Wirtschaft“ und hat gleichzeitig einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen, sein Verhalten, sein Erleben und seine Emotionen. (mehr Infos zu David Neumann)

In den interaktiven Workshops bei ELEMENTS gibt er Mitgliedern und Gästen praktische Werkzeuge für einen stressfreien Alltag.

Aufbau Workshop

Wie im Basis-Workshop wechseln sich klassische Seminarelemente und Fitnessübungen ab und greifen ineinander.

 

Preise:

Für Mitglieder: 130 €
Für Gäste: 150 €

Bitte Verpflegung mitbringen.

Da der Kurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V zertifiziert ist, übernehmen alle gesetzlichen und die meisten privaten Krankkassen einen Teil der Kosten. Die Höhe der Kostenübernahme variiert nach Krankenkasse und liegt durchschnittlich bei 75 Euro. Zur Kostenerstattung erhalten Sie am Ende des Workshops eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung ist der Besuch des Basis- und des Aufbaukurses.

Scroll to top

Kontakt Kontaktieren Sie uns!

ELEMENTS Balanstraße
Balanstraße 73, 81541 München

089 52 03 85 71 00

ELEMENTS Donnersbergerbrücke
Erika-Mann-Straße 61, 80636 München

089 51 26 68 70

ELEMENTS Eschborn
Katharina-Paulus-Straße 2, 65760 Eschborn

06196 773 00

ELEMENTS Eschenheimer Turm
Bleichstraße 57, 60313 Frankfurt

069 928 85 50

ELEMENTS Paulinenbrücke
Feinstraße 4, 70178 Stuttgart

0711 518 76 46 11

ELEMENTS Siemensallee
Baierbrunner Straße 85, 81379 München

089 30 90 67 54 50

ELEMENTS Henninger Turm
Hainer Weg 60, 60599 Frankfurt

069 67701730

FRÜHLINGS-TICKET: 2 WOCHEN FÜR NUR 39 € 2 WOCHEN FRÜHLINGS-TICKET
Zur Buchung
Beratungstermin Weil ich mehr will

Nutzen Sie alle ELEMENTS Fitness und Wellness Studios ohne Mehrkosten. Wir stehen Ihnen stets mit einer intensiven Beratung und Betreuung zur Seite.

Das steckt alles drin
  • Einführungstraining
  • Trainertermine
  • Körperanalysen
  • Fitnesstests
  • Feedbackgespräche
  • Trainingsplananpassungen
  • Nutzung aller Kursangebote
  • Vollelektronisch gesteuerter Kraftzirkel
  • Kostenlose Trinkstationen
  • Wellnessbereich (inkl. Hamam in Stuttgart)
  • Kinderbetreuung
  • WLAN
Wählen Sie eine GrundlaufzeitMehr InfosSie können folgende zusätzliche Leistungsangebote bei Ihrem Vertragsabschluss vor Ort hinzubuchen:
  • Handtuch-Service
  • Privater Spind
  • Handtuch- & Spindservice


Mehr InfosDas YOUabo kann ab dem 14. Geburtstag in Anspruch genommen werden und hat eine Vertragslänge von 12 Monaten. Mit dem 18. Geburtstag endet dieses automatisch. Der Jugendtarif beinhaltet die Nutzung der ELEMENTS Fitnessangebote im Trainingsbereich. Die Nutzung aller Wellnessangebote bzw. -bereiche (Sauna, Pool, Aquakurse, Ruhebereich sowie Hamam) ist vom Jugendabo ausdrücklich ausgeschlossen.
85,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
95,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
105,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
125,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
45,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
Probetraining mit Termin
Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Damit wir Sie bestens betreuen können, wird ein Mitarbeiter von uns zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Hinterlassen Sie uns im Formular Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen Termin mit einem Trainer zu vereinbaren.


Probetraining Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Diese Mail gilt als Gutschein und berechtigt Sie einen Tag lang zum kostenlosen Trainieren und Entspannen in einem ELEMENTS Studio Ihrer Wahl. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, sollten Sie innerhalb der nächsten 10 Minuten keine Mail von uns erhalten.

Starten Sie noch heute mit Ihrem kostenlosen Probetraining und testen Sie uns einen Tag lang. Jetzt Formular ausfüllen und Gutschein anfordern!*


Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie hiermit.

Sie haben bereits einen Gutschein angefordert. Leider können Sie keinen weiteren Gutschein erhalten.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder

* Der angeforderte Gutschein ist innerhalb der nächsten 14 Tage einlösbar. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung. Mindestalter 18 Jahre. Authentifizierung im Studio erforderlich. Der Gutschein beinhaltet keinen Termin mit einem Trainer. Der vollelektronisch gesteuerte Kraftzirkel kann nicht genutzt werden. Pro Person kann nur ein Probetraining (betreut oder unbetreut) angefordert und eingelöst werden.

schließen
Kursanmeldung
Ihr Platz ist für Sie reserviert!

Kurs:


Vielen Dank für Ihre Kursanmeldung! Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Kurs, da wir Ihren reservierten Platz sonst ggf. einem anderen Teilnehmer freigeben.

Anmeldung
Ihr Platz ist für Sie reserviert!




Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte erscheinen Sie pünktlich im Studio, da wir Ihnen nach Beginn der gebuchten Zeit keinen Eintritt mehr garantieren können.

Kurs bereits ausgebucht
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Der ausgewählte Kurs ist bereits ausgebucht.

Kursanmeldung ist storniert
Ihre Kursanmeldung ist storniert!

Sie haben Ihre Kursanmeldung erfolgreich storniert. Ihr Platz wurde zur Reservierung wieder freigegeben.

Anmeldung ist storniert
Ihre Anmeldung ist storniert!

Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert. Ihr Platz wurde zur Reservierung wieder freigegeben.

Anmeldung zur Warteliste erfolgreich
Sie wurden auf die Warteliste gesetzt!

Kurs:


Sie wurden erfolgreich auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Sie von der Warteliste nachgerückt sind. Sie sind dann automatisch für den Kurs angemeldet.

Anmeldung zur Warteliste erfolgreich
Sie wurden auf die Warteliste gesetzt!




Sie wurden erfolgreich auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Sie von der Warteliste nachgerückt sind. Sie sind dann automatisch angemeldet.

Abmeldung erfolgreich
Sie haben sich von der Warteliste abgemeldet!

Sie haben sich erfolgreich von der Warteliste abgemeldet.

Dies ist ein FT-CLUB Kurs

Anmeldung leider nicht möglich

Dieser Kurs kann nur mit einer FT-Club Mitgliedschaft gebucht werden.

Beratungstermin
schließen