Test
21.02.2020

Gesunder Rücken – so funktioniert´s

Wer zu lange sitzt, am Computer arbeitet oder sich falsch bewegt, hat regelmäßig mit ihnen zu kämpfen: Rückenschmerzen. ELEMENTS Physiotherapeut Thomas Leitermann gibt Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps zum Thema "Starker Rücken".

Tipps und interessante Fakten für weniger Schmerzen

Gesunder Rücken


Volkskrankheit „Rückenschmerzen“ – die meisten Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Vielen Beschwerden kann man gezielt vorbeugen oder sie mit Sport in den Griff bekommen. Wir haben mit ELEMENTS Physiotherapeut Thomas Leitermann gesprochen und seine wichtigsten Hintergrundinfos und Tipps zum Thema „Rückengesundheit“ für Sie zusammengetragen.

Zahlen, Fakten & Hintergrundinfos

Rückenschmerzen verursachen 35 Millionen Ausfalltage im Job

Das deutsche Ärzteblatt beschrieb in einem Artikel 2018, dass Rückenschmerzen in Deutschland die zweithäufigste Einzeldiagnose für eine Krankschreibung sind. Hochgerechnet auf die Bevölkerung entspricht das 35 Millionen Ausfalltagen im Jahr. Jeder siebte Arbeitnehmer (14,4%) leidet mindestens drei Monate oder länger an Rückenbeschwerden.

Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind Bewegungsmangel, Stress, eine schlechte Work-Life-Balance und eine unbequeme Körperhaltung am Arbeitsplatz

Oft sind es mehrere der oben genannten Faktoren zusammen, die zu unspezifischen Rückenschmerzen führen.

Ab drei Monaten sind Rückenschmerzen chronisch

In der Medizin spricht man von chronischen Rückenschmerzen, wenn diese mindestens über einen Zeitraum von 3 Monaten anhalten.

Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenvorfall – Symptome richtig deuten

Hexenschuss: Unter anderem auch akute Lumbalgie genannt, ist ein plötzlich sehr heftig auftretender, stechender Schmerz in der Lendenwirbelsäule. Der Schmerz bleibt i.d.R. lokal.

Ischias: Auch Ischialgie genannt, ist eine Reizung des Nervus Ischiadicus (Segment L4-S2). Die Schmerzen können von der Lendenwirbelsäule, zum Po, über die Oberschenkelrückseite, in die Kniekehle bis zum Fuß ziehen. Der Schmerz bleibt im Gegensatz zum Hexenschuss nicht lokal.

Bandscheibenvorfall: Auch Discusprolaps genannt, kann in jedem Segment der Wirbelsäule auftreten, ob Halswirbelsäule, Brust- oder Lendenwirbelsäule. Ein Bandscheibenvorfall kann u. a. folgende Symptome haben: Kraftverlust, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Missempfinden, Schmerzen und Verlust von Reflexen (z.B. Patellareflex)

Ein Bandscheibenvorfall kann ein Notfall sein

Es gibt Bandscheibenvorfälle die eine absolute Notfallsituation darstellen. Das ist dann der Fall, wenn eine Kompression (Quetschung) der Nerven im Bereich der Cauda equina unterhalb des Rückenmarks vorliegt. Diese müssen in der Regel schnellstmöglich operiert werden. Dabei kommt es neben Rückenschmerzen, die bis in die unteren Extremitäten ausstrahlen, häufig zu Störungen der Harn- und Stuhlkontrolle, Impotenz oder motorischen Ausfällen der Bein- und Fußmuskulatur. Besonders die Fußhebung ist von derartigen Ausfällen betroffen. Auch Sensibilitätsstörungen mit Taubheitsgefühlen in den Beinen treten auf.

Tipps für Ihre Rückengesundheit

Eine gute Core-Stabilität ist die Basis für einen gesunden Rücken

„Core“ heißt „Kern“ – gemeint ist die Körpermitte von den Schultern bis hin zur Hüfte. Im Core werden verschiedenste Bewegungsmuster durchgeführt – beugen, seitlich neigen, rotieren und strecken. Wenn all diese Bereiche gut trainiert sind und keine muskulären Dysbalancen vorliegen, dann besteht eine gute Core-Stabilität. Eine abgeschwächte Muskulatur führt häufig dazu, dass Kompensationsbewegungen ausgeführt werden müssen. Oft ist vermehrte Abnutzung der Wirbelsäule d.h. Bandscheiben, Facettengelenke etc. die Folge. Im schlimmsten Fall kommt es im Laufe der Zeit zu einer Schädigung der Bandscheiben oder zu einem Gelenkverschleiss (Arthrose).

„Wer rastet, der rostet.“ – Couchpotatos haben schlechte Karten

Bewegung ist optimal, um Rückenproblemen vorzubeugen. Sportarten, die dem Rücken präventiv helfen können, sind z. B:

  • Wassergymnastik
  • Schwimmen (richtiges Schwimmen mit einer guten Technik)
  • Pilates
  • Yoga
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Krafttraining (mit dem richtigen individuellen Trainingsplan und guter Anleitung durch einen Trainer)

Jegliche Form von Leistungssport hat nicht unbedingt einen präventiven Effekt auf unseren Rücken.

Finden Sie das richtige Fitnesslevel!

Die effektivsten Übungen sind die, die dem eigenen Leistungsniveau entsprechen. „Ich sehe leider in den Fitnessstudios viel zu häufig, dass Mitglieder sich an Übungen versuchen, die nicht Ihrem Fitnesslevel entsprechen.“, erzählt Thomas Leitermann. Konkret heißt das: Zu schwere Übungen, die dann falsch ausgeführt werden. Daher seine Bitte: „back to basic“.

Fit am PC: Wer im Büro einige Grundregeln beherzigt, kann Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken vorbeugen

Für alle, die einen Bürojob haben, hat Thomas Leitermann wertvolle Tipps:

  • Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein.
  • Wenn es von Arbeitgeberseite finanziell möglich ist, ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch sinnvoll.
  • Bewegen Sie sich auch in der Arbeit und sitzen Sie nicht 4 Stunden am Stück auf dem Stuhl.

Vermeiden Sie Stress – die Psyche ist eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen

Eine vegetative Reaktion auf starke psychische Anspannung (z.B. durch Termindruck in der Arbeit, permanente Erreichbarkeit, Reizüberflutung aufgrund der Digitalisierung am Arbeitsplatz) führt zu einer erhöhten Muskelspannung. Diese Muskelspannung wandelt sich mit der Zeit in eine schmerzhafte Verspannung der Nacken- oder Rückenmuskulatur um. Die Verspannungen und Schmerzen behindern die Beweglichkeit, was zu einem Teufelskreis aus Schmerz – Schonhaltung – Schmerzverstärkung führen kann.

Trinken Sie viel! Ein Mangel an Wasser kann zu Rückenschmerzen führen

Ein ganz wichtiger Faktor ist der Flüssigkeitshaushalt. Bandscheiben haben einen sehr hohen Wasseranteil und auch die Wirbelkörper der Wirbelsäule sind auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung angewiesen. Die Wirbelsäule kann als Stützpfeiler für den Rücken am Besten arbeiten, wenn sie Stabilität und gleichzeitig Elastizität besitzt. Diese Voraussetzung erfüllt sie u.a. nur, wenn genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Bei Belastung geben die Bandscheiben aufgebauten Druck über das Wasser ab, welches sie bei Entlastung aus dem umliegenden Gewebe wieder aufsaugen.

Ihr Experte: Thomas Leitermann

Thomas Leitermann ist Physiotherapeut bei ELEMENTS in München. Seit über 10 Jahren arbeitet er als Therapeut und hat eine eigene Privatpraxis in München. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Manualtherapie und Sport- und Bewegungstherapie.

Im März stärken wir Ihnen den Rücken

Bei unseren Specials im März kräftigen Sie Ihren Rücken und erlernen, wie Sie Schmerzen effektiv vorbeugen und diesen entgegenwirken. Eine Übersicht über unsere Specials finden Sie in unserem Eventkalender.

Scroll to top

Kontakt Kontaktieren Sie uns!

ELEMENTS Balanstraße
Balanstraße 73, 81541 München

089 52 03 85 71 00

ELEMENTS Donnersbergerbrücke
Erika-Mann-Straße 61, 80636 München

089 51 26 68 70

ELEMENTS Eschborn
Katharina-Paulus-Straße 2, 65760 Eschborn

06196 773 00

ELEMENTS Eschenheimer Turm
Bleichstraße 57, 60313 Frankfurt

069 928 85 50

ELEMENTS Paulinenbrücke
Feinstraße 4, 70178 Stuttgart

0711 518 76 46 11

ELEMENTS Siemensallee
Baierbrunner Straße 85, 81379 München

089 30 90 67 54 50

ELEMENTS Henninger Turm
Hainer Weg 60, 60599 Frankfurt

069 67701730

FRÜHLINGS-TICKET: 2 WOCHEN FÜR NUR 39 € 2 WOCHEN FRÜHLINGS-TICKET
Zur Buchung
Beratungstermin Weil ich mehr will

Nutzen Sie alle ELEMENTS Fitness und Wellness Studios ohne Mehrkosten. Wir stehen Ihnen stets mit einer intensiven Beratung und Betreuung zur Seite.

Das steckt alles drin
  • Einführungstraining
  • Trainertermine
  • Körperanalysen
  • Fitnesstests
  • Feedbackgespräche
  • Trainingsplananpassungen
  • Nutzung aller Kursangebote
  • Vollelektronisch gesteuerter Kraftzirkel
  • Kostenlose Trinkstationen
  • Wellnessbereich (inkl. Hamam in Stuttgart)
  • Kinderbetreuung
  • WLAN
Wählen Sie eine GrundlaufzeitMehr InfosSie können folgende zusätzliche Leistungsangebote bei Ihrem Vertragsabschluss vor Ort hinzubuchen:
  • Handtuch-Service
  • Privater Spind
  • Handtuch- & Spindservice


Mehr InfosDas YOUabo kann ab dem 14. Geburtstag in Anspruch genommen werden und hat eine Vertragslänge von 12 Monaten. Mit dem 18. Geburtstag endet dieses automatisch. Der Jugendtarif beinhaltet die Nutzung der ELEMENTS Fitnessangebote im Trainingsbereich. Die Nutzung aller Wellnessangebote bzw. -bereiche (Sauna, Pool, Aquakurse, Ruhebereich sowie Hamam) ist vom Jugendabo ausdrücklich ausgeschlossen.
85,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
95,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
105,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
125,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
45,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
Probetraining mit Termin
Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Damit wir Sie bestens betreuen können, wird ein Mitarbeiter von uns zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Hinterlassen Sie uns im Formular Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen Termin mit einem Trainer zu vereinbaren.


Probetraining Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Diese Mail gilt als Gutschein und berechtigt Sie einen Tag lang zum kostenlosen Trainieren und Entspannen in einem ELEMENTS Studio Ihrer Wahl. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, sollten Sie innerhalb der nächsten 10 Minuten keine Mail von uns erhalten.

Starten Sie noch heute mit Ihrem kostenlosen Probetraining und testen Sie uns einen Tag lang. Jetzt Formular ausfüllen und Gutschein anfordern!*


Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie hiermit.

Sie haben bereits einen Gutschein angefordert. Leider können Sie keinen weiteren Gutschein erhalten.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder

* Der angeforderte Gutschein ist innerhalb der nächsten 14 Tage einlösbar. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung. Mindestalter 18 Jahre. Authentifizierung im Studio erforderlich. Der Gutschein beinhaltet keinen Termin mit einem Trainer. Der vollelektronisch gesteuerte Kraftzirkel kann nicht genutzt werden. Pro Person kann nur ein Probetraining (betreut oder unbetreut) angefordert und eingelöst werden.

schließen
Kursanmeldung
Ihr Platz ist für Sie reserviert!

Kurs:


Vielen Dank für Ihre Kursanmeldung! Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Kurs, da wir Ihren reservierten Platz sonst ggf. einem anderen Teilnehmer freigeben.

Anmeldung
Ihr Platz ist für Sie reserviert!




Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte erscheinen Sie pünktlich im Studio, da wir Ihnen nach Beginn der gebuchten Zeit keinen Eintritt mehr garantieren können.

Kurs bereits ausgebucht
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Der ausgewählte Kurs ist bereits ausgebucht.

Kursanmeldung ist storniert
Ihre Kursanmeldung ist storniert!

Sie haben Ihre Kursanmeldung erfolgreich storniert. Ihr Platz wurde zur Reservierung wieder freigegeben.

Anmeldung ist storniert
Ihre Anmeldung ist storniert!

Sie haben Ihre Anmeldung erfolgreich storniert. Ihr Platz wurde zur Reservierung wieder freigegeben.

Anmeldung zur Warteliste erfolgreich
Sie wurden auf die Warteliste gesetzt!

Kurs:


Sie wurden erfolgreich auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Sie von der Warteliste nachgerückt sind. Sie sind dann automatisch für den Kurs angemeldet.

Anmeldung zur Warteliste erfolgreich
Sie wurden auf die Warteliste gesetzt!




Sie wurden erfolgreich auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Sie von der Warteliste nachgerückt sind. Sie sind dann automatisch angemeldet.

Abmeldung erfolgreich
Sie haben sich von der Warteliste abgemeldet!

Sie haben sich erfolgreich von der Warteliste abgemeldet.

Dies ist ein FT-CLUB Kurs

Anmeldung leider nicht möglich

Dieser Kurs kann nur mit einer FT-Club Mitgliedschaft gebucht werden.

Beratungstermin
schließen