ELEMENTS: Bei ELEMENTS gibst du unter anderem Dance-Kurse. Wie sieht eine Tanzstunde bei dir aus?
Patrick: Ich mache immer eine Mischung aus Aerobic, House und Jazz. Das Tolle ist, dass jeder diese Stunde besuchen kann und der klare Aufbau jedem die Möglichkeit gibt, es Schritt für Schritt zu erlernen, ohne den berühmten Knoten in den Beinen zu haben. Ich setze das KISS Prinzip um: Keep It Super Simple.
ELEMENTS: Welche Ziele verfolgst du mit deiner Stunde?
Patrick: Das Ziel in einer Stunde sollte natürlich an das Ziel der Kunden angepasst sein. Jeder Trainer unterrichtet anders und individuell und das ist auch gut so. Die Teilnehmer sollten immer mit einem Lächeln aus der Dance Stunde herausgehen und ein Glücksgefühl haben. Das wäre optimal. Die Teilnehmer sollen natürlich auch ihre koordinativen Fähigkeiten verbessern und Ihre Kondition aufbauen.
ELEMENTS: Überlegst du dir die Choreografien für deine Dance-Stunde selbst?
Patrick: Jeder Trainer hat seinen eigenen Stil und setzt jeden Schritt, jede Kombination anders um, deswegen sollte man immer von Zeit zu Zeit auch bei anderen guten Trainern dabei sein und mitmachen. Man kann dann natürlich auch Teile für sich übernehmen und in sein eigenes Bewegungsmuster einbinden. Ich bemühe mich immer, dass die Teilnehmer Altbekanntes mit Neuem kombinieren.
ELEMENTS: Was ist die größte Herausforderung beim Choreografieren?
Patrick: Die größte Herausforderung ist es, die Choreografie auf die Gruppe abzustimmen. Als Presenter stand ich schon in ganz Europa auf verschiedenen Bühnen und jedes Land ist unterschiedlich. Das macht es aber auch sehr interessant und abwechslungsreich.
ELEMENTS: Die Fitnesskomponente wird beim Tanzen häufig unterschätzt. Oft steht die Frage im Raum, ob Tanzen überhaupt Sport ist. Dabei ist es sehr anstrengend und erfordert Kondition. Was lernt man durch´s Tanzen noch?
Patrick: Der Teilnehmer kann sich voll auspowern, verbessert seine Kondition, Konstitution, Beweglichkeit und Ausdauer – und hat Spaß dabei. Besser geht es also nicht. Das Wichtigste ist natürlich der soziale Aspekt. Man trifft sich, um zu tanzen. Man hat gemeinsame Interessen und ist unter Gleichgesinnten.