Test

Online Kochkurs

Kochen Sie sich glücklich!

Seien Sie dabei und kochen Sie gemeinsam mit ELEMENTS Fitnessberater und Koch Markus Friedrich bei unserem Online Kochkurs per Zoom-Livestream.

Snack Smart

Live-Kochkurs zum Mitmachen


Freuen Sie sich auf unseren Online Kurs Snack Smart und nutzen Sie die Möglichkeit, sich von alternativen, gesunden Gerichten inspirieren zu lassen: Bei unserem Live-Kochkurs erklärt Ihnen ELEMENTS Fitnessberater und ausgebildeter Koch Markus Friedrich Schritt für Schritt, wie es Ihnen gelingt, leckere Snacks zum Frühstück, Mittag- und Abendessen oder für zwischendurch perfekt zuzubereiten.

Bei unserem Online-Kurs streamen wir live aus einem unserer Studios in München und bringen den Kochkurs direkt zu Ihnen nach Hause. Selbstverständlich können Sie dabei live mitkochen und im Chat jederzeit Fragen stellen. Während der gesamten Koch-Session gibt Ihnen Kochprofi Markus wertvolle Küchentipps und Tricks.

Nächster Termin:

  • Mittwoch, 03.03. um 17:30 Uhr
Das benötigen Sie für Mittwoch, 03.03.

Wir empfehlen Ihnen, für den Kochkurs bereits im Voraus einzukaufen und alle Zutaten für die untenstehenden Rezepte griffbereit zu haben.

Zutaten für die Nudeln:


  • 200g Mehl Typ 405
  • 2 Eier größe M

Zutaten für das Sugo:


  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark

Gewürze:


  • Basilikum
  • Oregano
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
Rezepte zum Nachkochen

Sie möchten die leckeren Gerichte aus den vergangenen Sessions nachkochen? Wir haben die Rezepte für Sie zusammengestellt.

Zutaten für 2 Personen


  • 100g Graupen
  • 150-200g Schwarzwurzeln geschält
  • 1EL Olivenöl
  • 300-400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Schalotte
  • 1/2 Zitrone (zum Wässern der Schwarzwurzel)
  • 1 ½ Liter Leitungswasser (zum Wässern der Schwarzwurzel)
  • Parmesan
  • Staudensellerie (Menge je nach Geschmack)
  • Salz/Pfeffer

Zubereitung


Eine halbe Zitrone auspressen und den Saft in ein Wasserbad geben. Anschließend die Schwarzwurzeln im Wasserbad schälen und bis zur Weiterverarbeitung in das Zitronenwasser einlegen, um eine Oxidation zu verhindern. Danach die Schalotte in feine Würfel schneiden und in einen Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen. Dann die Graupen unter regelmäßigen Rühren ebenfalls für circa 1 Minute anschwitzen. Jetzt bei mittlerer Hitze die Gemüsebrühe in mehreren Etappen dazu gegeben. Der Prozess soll wieder unter regelmäßigen Rühren stattfinden, damit sich die in den Graupen enthaltene Stärke löst und eine cremige Konsistenz entsteht. Außerdem kann so ein Anbrennen verhindert werden. Wenn die Graupen gar sind, frisch geriebenen Parmesan und fein geschnittene Staudenselleriewürfel unter heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend zu decken und zur Seite stellen. Jetzt die Schwarzwurzeln aus dem Wasser nehmen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Danach in mundgerechte Stücke schneiden und in einer vorgeheizten Pfanne in Olivenöl anbraten. Hier sind Röstaromen durchaus erwünscht, da sie den Geschmack der Schwarzwurzel unterstützen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach anrichten und mit etwas Parmesan garnieren.

Zutaten für 2 Personen


Zutaten für das Pfannenbrot:

  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 1TL Backpulver
  • 1TL Trockenhefe
  • 2EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 100ml lauwarmes Wasser

Zutaten für die Sour Cream: 

  • 200g veganer Skyr
  • 1EL Apfelessig
  • 1TL Mittelscharfer Senf
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Zutaten für das Räuchertofu: 

  • 175g Räuchertofu
  • 1EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • Rucola
  • Kirschtomaten

Zubereitung:


Die Trockenhefe in lauwarmes Wasser einrühren und für ein paar Minuten zur Seite stellen. Inzwischen alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand vermengen. Das Olivenöl und die im Wasser gelöste Hefe zum Mehl geben und den Teig so lange kneten bis er schön glatt ist. Bei Bedarf nochmals Mehl oder Wasser hinzu geben. Anschließend den Teig in 6 Portionen aufteilen und mit einem Nudelholz auf eine Stärke von 3mm ausrollen. Danach mit einem Tuch für circa 15-20 Minuten gehen lassen. Nach 15-20 Minuten eine Pfanne bei mittlerer Hitze aufstellen. Anschließend die Teiglinge beidseitig für jeweils 2-3 Minuten in der Pfanne backen. Die Teiglinge sollten dabei eine leichte Bräunung annehmen. Für die Sour Cream den Skyr in eine Schüssel geben und mit Senf, Apfelessig, Salz sowie Pfeffer glatt rühren. Den Schnittlauch fein schneiden (nicht hacken) und unter die Masse heben. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Räuchertofu und die geschälte Zwiebel in feine Streifen schneiden. Zuerst den Räuchertofu in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten. Etwas später die Zwiebelstreifen dazu geben und ebenfalls mit anbraten. Die Kirschtomaten längs halbieren und mit einem Spritzer Olivenöl, Salz, Peffer und circa 1TL frischem Thymian marinieren.

Zutaten für 2 Personen


  • Zitronengras
  • Ingwer
  • Kafir Limettenblätter
  • 400ml Kokosmilch
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chili
  • 1 Zwiebel
  • ½ Vanilleschote
  • 250-400g frischer Fisch
  • Fischarten die für das Gericht geeignet sind: Seelachs, Kabeljau, Wolfsbarsch, Zander, Waller, Heilbutt, Flussbarsch

Zubereitung


Zuerst den Reis im Mengenverhältnis ein Teil Reis, zwei Teile Wasser ansetzen und in das Reiswasser eine halbe Vanilleschote mit ausgekratzten Mark hinzugeben. Danach aus Knoblauch, Zitronengras, Ingwer, Chili, Limettenblättern und einer Prise Salz in einem Mörser eine Paste herstellen. Die Zwiebel schälen und mit der gemörserten Paste in Kokosöl anschwitzen. Anschließend mit der Kokosmilch ablöschen, einmal kurz aufkochen und den Sud bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln lassen. Das Fischfilet auf restliche Gräten überprüfen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Den Sud durch ein Sieb in einen größeren Topf umfüllen und mit Salz abschmecken. Jetzt die Fischstücke dazu geben und je nach Dicke, ohne sie zu kochen, bei niedriger Temperatur garen lassen. So bleibt der Fisch schön saftig und zerfällt nicht. Danach anrichten und ein super einfaches und leckeres Gericht genießen.

Zutaten


  • 200g kernige Haferflocken
  •  60g Flohsamenschalen
  • 140g Leinsamen geschrotet
  • 200g Sonnenblumenkerne
  • 140g Cashewkerne(ungesalzen)
  • 120g Walnüsse
  • 10g Salz
  • 2EL Leinöl/Olivenöl
  • 500ml Wasser

Zubereitung


Die Nüsse grob hacken. Danach Haferflocken, Flohsamenschalen, geschrotete Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Salz und die gehackten Nüsse in eine große Schüssel geben. Alle trockenen Zutaten durchmengen, bis sich die Menge gut vermischt. Erst jetzt Wasser und Öl dazugeben und nochmals alles gut vermengen. Die Masse in die, mit Backpapier ausgelegte, Form hinein geben, andrücken und für 60-90 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend bei 200 Grad Ober/Unterhitze und ohne vorzuheizen für 60-70 Minuten backen.

Scroll to top

Kontakt Kontaktieren Sie uns!

ELEMENTS Balanstraße
Balanstraße 73, 81541 München

089 52 03 85 71 00

ELEMENTS Donnersbergerbrücke
Erika-Mann-Straße 61, 80636 München

089 51 26 68 70

ELEMENTS Eschborn
Katharina-Paulus-Straße 2, 65760 Eschborn

06196 773 00

ELEMENTS Eschenheimer Turm
Bleichstraße 57, 60313 Frankfurt

069 928 85 50

ELEMENTS Paulinenbrücke
Feinstraße 4, 70178 Stuttgart

0711 518 76 46 11

ELEMENTS Siemensallee
Baierbrunner Straße 85, 81379 München

089 30 90 67 54 50

ELEMENTS Henninger Turm
Hainer Weg 60, 60599 Frankfurt

069 67701730

Beratungstermin Weil ich mehr will

Nutzen Sie alle ELEMENTS Fitness und Wellness Studios ohne Mehrkosten. Wir stehen Ihnen stets mit einer intensiven Beratung und Betreuung zur Seite.

Das steckt alles drin
  • Einführungstraining
  • Trainertermine
  • Körperanalysen
  • Fitnesstests
  • Feedbackgespräche
  • Trainingsplananpassungen
  • Nutzung aller Kursangebote
  • Vollelektronisch gesteuerter Kraftzirkel
  • Kostenlose Trinkstationen
  • Wellnessbereich (inkl. Hamam in Stuttgart)
  • Kinderbetreuung
  • WLAN
Wählen Sie eine GrundlaufzeitMehr InfosSie können folgende zusätzliche Leistungsangebote bei Ihrem Vertragsabschluss vor Ort hinzubuchen:
  • Handtuch-Service
  • Privater Spind
  • Handtuch- & Spindservice


Mehr InfosDas YOUabo kann ab dem 14. Geburtstag in Anspruch genommen werden und hat eine Vertragslänge von 12 Monaten. Mit dem 18. Geburtstag endet dieses automatisch. Der Jugendtarif beinhaltet die Nutzung der ELEMENTS Fitnessangebote im Trainingsbereich. Die Nutzung aller Wellnessangebote bzw. -bereiche (Sauna, Pool, Aquakurse, Ruhebereich sowie Hamam) ist vom Jugendabo ausdrücklich ausgeschlossen.
85,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
95,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
105,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
125,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
45,-
€ pro Monat
+ 90,- € Aufnahmegebühr
Betreutes Probetraining
Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Damit wir Sie bestens betreuen können, wird ein Mitarbeiter von uns zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Hinterlassen Sie uns im Formular Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen Termin mit einem Trainer zu vereinbaren.


Probetraining Lernen Sie uns kennen!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.

Diese Mail gilt als Gutschein und berechtigt Sie einen Tag lang zum kostenlosen Trainieren und Entspannen in einem ELEMENTS Studio Ihrer Wahl. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, sollten Sie innerhalb der nächsten 10 Minuten keine Mail von uns erhalten.

Starten Sie noch heute mit Ihrem kostenlosen Probetraining und testen Sie uns einen Tag lang. Jetzt Formular ausfüllen und Gutschein anfordern!*


Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie hiermit.

Sie haben bereits einen Gutschein angefordert. Leider können Sie keinen weiteren Gutschein erhalten.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder

* Der angeforderte Gutschein ist innerhalb der nächsten 14 Tage einlösbar. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung. Mindestalter 18 Jahre. Authentifizierung im Studio erforderlich. Der Gutschein beinhaltet keinen Termin mit einem Trainer. Der vollelektronisch gesteuerte Kraftzirkel kann nicht genutzt werden. Pro Person kann nur ein Probetraining (betreut oder unbetreut) angefordert und eingelöst werden.

schließen
Kursanmeldung
Ihr Platz ist für Sie reserviert!

Kurs:


Vielen Dank für Ihre Kursanmeldung! Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Kurs, da wir Ihren reservierten Platz sonst ggf. einem anderen Teilnehmer freigeben.

Kurs bereits ausgebucht
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht

Der ausgewählte Kurs ist bereits ausgebucht.

Kursanmeldung ist storniert
Ihre Kursanmeldung ist storniert!

Sie haben Ihre Kursanmeldung erfolgreich storniert. Ihr Platz wurde zur Reservierung wieder freigegeben.

Anmeldung zur Warteliste erfolgreich
Sie wurden auf die Warteliste gesetzt!

Kurs:


Sie wurden erfolgreich auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn Sie von der Warteliste nachgerückt sind. Sie sind dann automatisch für den Kurs angemeldet.

Abmeldung erfolgreich
Sie haben sich von der Warteliste abgemeldet!

Sie haben sich erfolgreich von der Warteliste abgemeldet.

schließen